Aktuelle Kurse und Workshops/Fortbildungen
 

Hier findest du immer die Aktuellen Kurse die Ich anbiete 

Kurs für  Selbstbehauptung und Anti-Mobbing (Emotionsregulation)

 

 

 

Sommerferienkurs: 

 

1. Kurs am 28-30. Juli und 2.Kurs am 6-8 August.

Emotionsregulations- und 

Selbstbehauptungskurs – Zur Vorbereitung auf den Schulbeginn

Interaktives Training mit Spaß und Spiel

(Bei gutem Wetter auch draussen)

 

Was lernt Ihr Kind dabei: 

  • Ruhe bewahren in Herausfordernden Momenten
  • Gefühle wahrnehmen und ausdrücken
  • Lösungen für Probleme finden
  • Umgang mit Misserfolgen
  • Strategien im Umgang mit Stress und Frustration
  • Präventiv in Bezug auf Mobbing
  • Kommunikation und Körpersprache 
  • Emotionsregulations- Gefühle erkennen und Steuern lernen
  • Gedanken verstehen und Handlungen erkennen

Nur mit Anmeldung
Zeit von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr 

 

Nutze die letzten Tage der Sommerferien, um dich stark zu machen für den Schulstart! In diesen dreitägigen Kursen lernen Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren, sich selbstbewusst und sicher in herausfordernden Situationen zu behaupten und effektiv mit Mobbing umzugehen. Der Kurs bietet wertvolle Strategien, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und souverän zu reagieren – gerade in der Vorbereitung auf den Schulbeginn. Melde dich an und starte gestärkt ins neue Schuljahr!

 

79 Euro für 3 Tage 

Eine gute Investition in das Leben Ihrer Kinder und für Ihre Famiie

 

Feedback per Telefon oder auch gerne im Anschluss des Kurses persönlich. 

 

 

Onlinekurs

 

Auch im Urlaub ist es möglich per Zoom. 

 

Meine Kurse finden Samstags statt von 10-11 Uhr jeden Samstag. 

 

Inhalte : In unserem Kurs helfe ich Kindern, ihre innere Stärke zu entdecken, sich selbst zu behaupten, Gefühle und Emotionen in sich und anderen zu erkennen und sie zu steuern.Durch spielerische Übungen und praktische Techniken lernen die Kinder, Konflikte gewaltfrei zu lösen, selbstbewusst aufzutreten und ihre Emotionen besser zu verstehen.

Was lernen die Kinder?

✅ Selbstregulation – Gefühle erkennen und steuern lernen

✅ Selbstbewusstsein & Selbstbehauptung – „Nein“ sagen und für sich einstehen

✅ Kommunikation & Körpersprache – Klar und deutlich sprechen & auftreten

✅ Anti-Mobbing & Konfliktlösung – Mit schwierigen Situationen umgehen

✅ Resilienz & mentale Stärke – Herausforderungen selbstsicher meistern

✅ Kreativität – Eigene Stärken entdecken und entfalten

 

Wie wir arbeiten:

⭐ Spielerische Übungen & Rollenspiele

⭐ Bewegung, kreative Methoden & Teamarbeit

⭐ Praxisnahe Strategien für den Alltag

 

nur auf 4 Einheiten verteilt. 

 

Für 59 Euro

 

 

 

 

 

 

 

 Schulkurse und Projekttage 
 

Je nach Bedarf wird ein individuelles Konzept erstellt. 

 

Emotionale Erste Hilfe
Schnellstrategien, um Stress und Konflikte im Schulalltag zu bewältigen.

 

Resilienz-Workshop für Klassen
Spielerische Übungen, die das Selbstbewusstsein und die Problemlösefährigkeit stärken.

 

Anti-Mobbing-Kurs 
Aufklärung und praktische Tipps für Schüler, Lehrer und Eltern zur Mobbingprävention.

 

Achtsamkeit und Stressbewältigung im Unterricht
Methoden für mehr Konzentration und innere Ruhe.

 

Soziales und emotionales Lernen (SEL)
Langfristige Programme zur Förderung von Empathie, Kooperation und Konfliktlösung.

 

SEL ist ein pädagogischer Ansatz, der Kindern und Jugendlichen hilft, wichtige soziale und emotionale Fähigkeiten zu entwickeln, wie zum Beispiel:

  • Emotionen erkennen und regulieren
  • Empathie und Mitgefühl zeigen
  • Kommunikation und Konfliktlösung
  • Verantwortungsbewusstsein und Selbstbewusstsein
  • Kooperation und Teamfähigkeit

"Denk mal anders" - Mobbingprävention mal anders! Hier zeige Ich Schulen wie schnell es passiert das wir uns gegenseitig verurteilen und bewerten. Warum entsteht sowas und wie kommen wir da wieder raus. Den oft verurteilen wir uns selbst auch schnell und das führt zu Frustration und Konflikten.

 

Ein Workshop über Vorurteile, Vielfalt und wie wir wirklich hinschauen lernen. 

 

Ready for Life©  ab der 8 Klasse - ein Schulfach fürs Leben! 

  • Anträge und Bürokratie
  • Haushaltsführung
  • Steuern und Finanzen
  • Praktische Lebenskompetenzen für jeden Bereich (Schuldenprävention , Suchtprävention, Lebensmanagement)

EmotionXFactory©


EmotionXFactory ist ein interaktives Projekt, das Schüler*innen hilft, ihre Emotionen zu erkennen und auszudrücken. In Workshops und kreativen Übungen lernen sie, ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken, Empathie zu entwickeln und Konflikte zu lösen. Über Kunst und Theater und Experimenten erleben die Teilnehmenden, wie Emotionen entstehen und wie man konstruktiv mit ihnen umgeht und in welchen Formen man sie ausdrücken kann.

Ideal für Schulen und Projekttage, um die emotionale Intelligenz der Schüler*innen zu fördern und das soziale Miteinander zu verbessern.

 

 

Elternkurse 
 

Starke Kommunikation – Starke Familie“

In der Heldenschule Dresden starten wir einen neuen Kurs für Eltern, die ihre Familie mit Herz, Klarheit und Stärke begleiten möchten.

 

Was erwartet dich?

  • Sie lernen, wie sie auch in stressigen Situationen ruhig und klar bleiben
  • Sie bekommen Werkzeuge, um sie mit Ihrem Kind liebevoll, aber bestimmt zu kommunizieren.
  • Sie erfahren, wie sie Konflikte früh erkennen und konstruktiv lösen.

 

Gefühle verstehen, begleiten und stärken
Lernen Sie in unseren praxisnahen Kursen, wie Sie Ihre Kinder liebevoll beim Umgang mit Gefühlen unterstützen und ihre emotionale Entwicklung fördern können. Stärken Sie die Bindung und schaffen Sie einen sicheren Raum für emotionale Begleitung.

 

Resilienz fördern – stark werden für die Herausforderungen des Lebens


Resilienz bedeutet, auch in schwierigen Situationen psychisch stabil und handlungsfähig zu bleiben. Unsere Angebote helfen Kindern und Jugendlichen, ihre innere Stärke zu entdecken, Stress besser zu bewältigen und selbstbewusst Herausforderungen zu meistern.

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.